Ziel dieser Veranstaltung ist die Vertiefung marketingrelevanten Wissens in Verbindung mit dem qualifizierten Einsatz von SAS oder Java. Zu diesem Zweck sind im Rahmen von Kleingruppen-Projekten (à 2 - 3 Studierenden) aktuelle Aufgabenstellungen aus dem Marketing zu lösen.
Die im Einzelnen zu durchlaufenden Projektschritte sind in regelmäßigen Abständen durch entsprechende Kurzvorträge zu dokumentieren und zur Diskussion zu stellen.
Allgemeine Literatur:
Bishop, J. (2001): Java lernen, 2. Auflage, Addison-Wesley, München.
Bell, D.; M. Parr (2003): Java für Studenten, 3. Aufl., Pearson Studium, München.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | B4; B5 | - | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.