210000 Erstsemestereinführungstag der Fachschaft und Begrüssung durch den Dekan (E-Kurs) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Folgende Dinge werden am Erstsemestertag besprochen bzw. erläutert:

Welche persönliche Ausrüstung (Schutzbrille, Kittel, Schutzhandschuhe) brauche ich und wo bekomme ich sowas?
Wie sieht mein persönlicher Stundenplan aus und wann geht was in welchem Raum los?
Welche zusätzlichen speziellen Termine für Erstsemester gibt es (z.B. Sicherheitsunterweisung, Vergabe der Praktikumsplätze)?
Welche Bücher soll ich mir kaufen? (Goldene Regel: KEINE Bücher vor Studienbeginn kaufen!)
Wie finde ich mich hier zurecht?
Wo sind die Bibliothek, das Hochschulrechenzentrum, die Mensa usw.?
und zum Abschluß:

Experimentalvortrag "Die Suche nach dem fünften Element" von T. Hagemeister und M. Schiendorfer (damit man auch mal ein bischen "spaßige" Chemie erlebt...).
Natürlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl zwischendurch (m.a.W. Kaffee/Tee und Kuchen) und auch der Dekan der Fakultät, Herr Prof. Dr. Mattay, wird einige Begrüßungsworte an euch richten und für die ersten Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

Abends, im Anschluß an den Experimentalvortrag, beginnt gleich eine kleine Abschlußparty in einer Wohnheimkneipe in Uni-Nähe, die euch die Gelegenheit gibt, sich etwas näher kennenzulernen und mit den beiden Vortragenden des Experimentalvortrages ins Gespräch zu kommen.

Externe Kommentarseite

http://www.uni-bielefeld.de/chemie/fachschaft/erstsemester/ws_aktuell.htm

Lehrende

  • Fachschaft Chemie

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Einführungs- und Orientierungsangebote    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2004_210000@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1107256@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 24. August 2004 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 24. August 2004 
Art(en) / SWS
E-Kurs /
Einrichtung
Fakultät für Chemie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1107256
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1107256