Aufbauend auf die Veranstaltung im Sommersemester 2004 steht in diesem Semester die Durchführung von ehtnographischen Fallstudien (in der Regel in Form von Gruppenarbeit) im Mittelpunkt. Methodologische, methodische und theoretische Fragen werden in engem Bezug auf die Forschungsfragen und -prozesse der Gruppen behandelt. Das Seminar führt die Methodologie der Fallforschung (M.4.1.1) fort und begleitet die Fallstudien (M.4.1.5) bis hin zur Anfertigung des schriftlichen Forschungsberichts.
Das Seminar ist der zweite Teil der im Sommersemester 2004 begonnenen Veranstaltung. Die Teilnahme ist nur für diejenigen möglich, die bereits Teil I besucht haben.
Literatur wird im Seminar zur Verfügung gestellt. Ein Semesterapparat ist eingerichtet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.5 | 6 | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.4 |