Zentrale Probleme aus dem Verwaltungsrecht werden anhand exemplarischer Fälle diskutiert, um so eine Bekanntes ins Gedächtnis zurück zu rufen und neues Wissen zu schaffen.
Becker, Fälle und Lösungen zum Verwaltungsrecht, 2002;
Brinktrine/Kastner, Fallsammlung zum Verwaltungsrecht, 2002;
Busse/Füssgen/Tillmann-Gerken, Die Methodik der Fallbearbeitung im Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2001;
Butzer/Epping, Arbeitstechnik im Öffentlichen Recht, 2. Aufl. 2001;
Förster/Sander, Fälle zum Besonderen Verwaltungsrecht, 2. Aufl. 2002;
Rüfner/Muckel, Besonderes Verwaltungsrecht, 2. Aufl. 2002; Heyen, 40 Klausuren aus dem Verwaltungsrecht, 7. Aufl. 2002;
Stein, Fälle und Erläuterungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht/Verwaltungsprozessrecht, 2001;
Stein/Paintner, Fälle und Erläuterungen zum Polizei- und Ordnungsrecht, 2000;
Tettinger, Juristische Arbeitstechnik, 3. Aufl. 2004.
Zuleeg, Fälle zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2001.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | Öffentl. Recht (VV) | Wahl | 6. 7. | HS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Modul ÖffR D | Wahl | 5. 6. 7. | 2 | HS |