Grundlagenseminar: Warum und mit welchen Folgen sind Organisationen soziale Systeme?
Die Ausgangsfrage des Seminars wird dazu genutzt, die unterschiedlichen Antworten und ihre Begründungen der unterschiedlichen Autoren kennen zu lernen und zu diskutieren. Als Leitfaden zur Bewältigung der nötigen Selektivität dient dabei die Theorie- und Rezeptionsgeschichte der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns. Sie kann als der Prozess der Verfertigung einer Metatheorie der Organisation gelesen werden, für den zu fragen ist: Auf welche Theoriestücke greift er zurück, um wie auf eine dezidierte Systemtheorie der Organisation vorgreifen zu können? Dieses Auswahlverfahren der Doppelbelichtung soll dazu anhalten, die angeeigneten Grundbegriffe beweglich zu denken und sie in ihrer Genese zu verstehen.
Literatur zum Einstieg: N. Luhmann, 1964: Funktion und Folgen formaler Organisation, Berlin ; N. Luhmann, 2000: Organisation und Entscheidung, Opladen ; Th. Drepper,2003: Organisationen der Gesellschaft. Gesellschaft und Organisation in der Systemtheorie Niklas Luhmanns, Wiesbaden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | B1 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | B1 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Soziologie | - | Nebenfach | - | Wahlpflicht | - | - | HS |
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | 2.2.3 (DPO02) | Wahlpflicht | - | - | HS |
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | 2.2.4 (DPO97/98) | Wahlpflicht | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.