610080 Sport und gesellschaftliche Integration (S) (WiSe 2004/2005)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Folgt man der fortgesetzten Krisendiagnostik der Medien und der Politik (aber auch der Sozialwissenschaften) scheinen tiefgreifende Desintegrationstendenzen unserer modernen Gesellschaft kaum noch übersehbar zu sein. Was liegt näher, als vor diesem Hintergrund auch auf das "Gegenmittel Sport" zurückzugreifen, dem ja von Anbeginn ? im Kleinen wie im Großen ? immer auch besondere Leistungen hinsichtlich der Möglichkeit sozialer Integration zugeschrieben wurden. Vor dem Horizont einer Gegenwartsanalyse zum Stand gesellschaftlicher Integration bzw. Desintegration beabsichtigt das Seminar einerseits, die These von der sozial-integrativen Funktion des Sports beispielhaft in verschiedenen sozialen Problemfeldern (z.B. (Jugend-)Kriminalität, ethnische Konflikte, kommunale Gesundheitsförderung u.ä.) zu beleuchten und kritisch zu hinterfragen, andererseits der derzeit diskutierten Frage nach der Bedeutung des Sportvereins als Sozialisationsinstanz für "bürgerschaftliches Engagement" vermehrtes Augenmerk zu schenken. Schließlich soll aber auch auf einer ungleich allgemeineren Ebene der Frage nachgegangen werden, welchen Beitrag das Kulturphänomen "Sport" ? nicht zuletzt auch in Form des medial vermittelten Spitzensports ? zur Integration moderner, gleichwohl (noch) national geprägter Gesellschaften leistet.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

  • ausgefallen

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) FW 3 Wahlpflicht  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 23
Adresse:
WS2004_610080@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1093516@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 4. März 2004 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 16. Juli 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1093516
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1093516