Auf der Grundlage einschlägiger Texte besprechen wir in diesem Seminar grundlegende und aktuelle Themen der Sportdidaktik und -methodik. Sie erarbeiten sich einen Überblick über fachdidaktische Konzepte und die Konzeption der neuen Lehrpläne für den Schulsport in Nordrhein-Westfalen. Als weitere Themen kommen u.a. in Betracht: koedukativer Sportunterricht, Leistungsbewertung und Notengebung im Sportunterricht, Wissenschaftspropädeutik im Sportunterricht der Gymnasialen Oberstufe, außerunterrichtlicher Schulsport, "offener Untericht".
Das Seminar wird organisatorisch mit dem Prüfungskollquium 61 01 00 verbunden. Einen Leistungsnachweis bzw. Leistungspunkte können Sie auf der Grundlage regelmäßiger Mitarbeit und eines Referats erhalten.
Erfolgreiche Abschluss der Grundlagen des AB IV bzw. des Moduls TdS-1.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | F0-141 | 22.04.-29.07.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | D1; D2 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | D1; D2 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | - | GUM; TdS 9 | Wahlpflicht | - | 2 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.