000032 Die Liebe zum Selben, die Liebe zum Anderen. Das Denken der Philosophin Luce Irigaray (Ü) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die französische Psychoanalytikerin und Philosophin Luce Irigaray hat eine der ersten großen feministischen Kritiken an der abendländischen Philosophie geschrieben und damit Grundlagen gelegt für das Wahrwerden weiblicher Subjektivität in der Welt.

Interessanterweise bezieht sie sich gerade da, wo sie sich nicht nur kritisch mit der Tradition auseinandersetzt, sondern ihren eigenen philosophischen Entwurf vom Menschenbild entfaltet, auf Elemente christlicher Theologie. So z.B. auf das Glaubensbekenntnis, die Rechtfertigung oder die Inkarnation, die Menschwerdung Gottes.

Auch oder vielleicht gerade Theologinnen und Theologen haben es mit der Schwierigkeit zu tun, den eigenen Glauben innerhalb der theologischen Tradition und zugleich verständlich für die Gegenwart zur Sprache zu bringen.

Hier kann die Auseinandersetzung mit der Philosophin Luce Irigaray zu einer Möglichkeit werden, sich auf der Grenzlinie zwischen philosophischem und theologischem Denken, zwischen Theologie und Welt, zwischen Männern und Frauen auf die Suche nach einem Weg zu machen, neu von Gott zu sprechen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 18-20 KiHo, H 4 20.10.2004-09.02.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ic; ST II/2a   2  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II D5   GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2004_000032@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1080883@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 16. Mai 2004 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1080883
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
2
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1080883