000022 Schizophrenie und Religion: psychiatrische und historische Aspekte, unter Berücksichtigung persönlicher Erfahrungen (S) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Himmel und Hölle, Erlösung und Verdammnis, Erwähltsein zu besonderer, sinnstiftender Tat oder Verworfenwerden wegen absoluter Unzulänglichkeit: Solche Erfahrungen werden oft im Zusammenhang seelischer Grenzzustände und seelischer Erkrankung gemacht, sie gehören aber auch zu den Grundmotiven religiösen Erlebens. Häufig sind sie mit Visionen, Auditionen und starken symbolischen Bildern verbunden: Gute und böse Geister, Teufel und Engel, Paradies- und Höllenfahrten gehören dazu.
Wie verhalten sich solche Erfahrungen zum modernen Glauben an die Verlässlichkeit menschlicher Rationalität und Autonomie? Wo werden solche Erfahrungen respektiert und mit anderen geteilt? Wer öffnet den Raum dafür? Religiöse Gemeinschaften? Kirchen? Psychiatrie? Schließen diese Möglichkeiten einander aus?
In dem Seminar wird es darum gehen, sich den genannten Phänomen von den verschiedenen Seiten her zu nähern, die im Titel genannt sind.

Literaturangaben

Literaturhinweis:
Sophie Zerchin, Auf der Spur des Morgensterns, Psychose als Selbstfindung, hg. von Hans Krieger, München 1990.

Weitere Literaturhinweise werden Ende Juli am Aushang Kirchengeschichte mitgeteilt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach KG II/2a   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II C2    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2004_000022@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1080860@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 27. Mai 2004 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1080860
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1080860