|
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bibliothek: Informationskompetenz | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. | nicht scheinfähig GS und HS |
Die Anforderungen an die aktive Teilnahme (nur gültig für Studienmodell 2002) sind hier erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich Informationen, ob Studienleistungen (nur gültig für Studienmodell 2011)/Einzelleistungen/Modul(teil)prüfungen vorgesehen sind, und welche Anforderungen hierfür bestehen.
Allgeimeine Einführung: Wozu dienen Literaturverwaltungsprogramme?
Demonstration und Übung der Grundfunktion:
- Datenimport aus gesundheitswissenschaftlichen Datenbanken
- Wissensorganisation
- Aufgabenplanung
Verknüpfung mit Textverarbeitungsdateien
TeilnehmerInnen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|