Die Exkursion in drei unterschiedlich strukturierte Kunstmuseen soll einerseits einen Einblick in die Vielfalt von Museumskonzeptionen in Abhängigkeit von den jeweiligen Exponaten geben und andererseits mittels selbst zu erprobender praktisch-rezeptiver Erschließungsmethoden museumspädagogische Ansätze vorstellen.
Die Auswahl der Museen wird nach Absprache mit den Teilnehmenden vorgenommen. Vorstellbar wären z.B. der Besuch der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Landesmuseum K20 und K21) in Düsseldorf, des Wilhelm-Lehmbruck-Museums in Duisburg und der Bundeskunsthalle in Bonn.
Die Leistungsbeurteilung erfolgt anhand eines Exkursionsberichtes. Für die Koordination der Vor- und Nachbereitung werden zwei zusätzliche Termine vereinbart.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | - | BE | - | - | 6 | |
Kunst und Musik / Lehramt Primarstufe | - | - | C3 | - | - | - | |
Kunstpädagogik / Diplom | - | Nebenfach | C3 | - | - | - | |
Kunstpädagogik / Magister | - | Nebenfach | C3 | - | - | - | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.