Die Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen I führt in grundlegende
Konzepte der Informatik ein. Sie behandelt Themen wie "Was ist
Informatik?", Spezifikation und Algorithmus, Korrektheit und Effizienz
von Programmen, Syntax und Semantik von Programmiersprachen, abstrakte
Maschinen und Reduktionskalküle, etc. Zugleich erfolgt eine
Einführung in das funktionale Programmieren in Haskell.
Bird, Wadler: Introduction to functional programming, Prentice Hall, 1988
Cormen, Leiserson, and Rivest. Introduction to Algorithms, MIT Press, 1990
Klaeren. Vom Problem zum Programm: Eine Einführung in die Informatik,
2. Auflage, Teubner, 1991.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Modul 2 | Pflicht | 1. | 4.5 | benotet | |
Mediengestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2004) | TB2 | Pflicht | 1. | 4.5 | benotet | |
Molekulare Biotechnologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | 3. | GS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | Pflicht | GS | ||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |