000022 Grundzüge der Kirchengeschichte (V) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

In dieser Vorlesung sollen die Kirchengeschichte in einem Gesamtbogen ganz elementar vermittelt werden. Dies geschieht, indem wichtige politische, gesellschaftliche, theologische und kirchliche Entwicklungen an Hand von Texten und Kunstdenkmälern vorgestellt und in größere Zusammenhänge und Entwicklungslinien eingeordnet werden.
Der Aufbau der Vorlesung folgt der Einteilung von Karl Heussi, Kompendium der Kirchengeschichte.
Dabei wird in der Vorlesung ein Schwerpunkt im 12./13. Jahrhundert und ein weiterer im 17./18. Jahrhundert liegen. Die einzelnen Vorlesungen werden jeweils auf einen zentralen Text hinführen, der dann eingehender behandelt und anschließend auf die folgende Geschichte bezogen wird.
Bitte tragen Sie sich zu Beginn des Semesters in die Teiln.Liste am Fachbrett Kirchengeschichte der KiHo ein oder teilen Sie telefonisch Ihre Teilnahme mit.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zur Vor- und Nachbereitung.

Literaturangaben

Literatur zur Vorbereitung und begleitenden Lektüre:
Karl Heussi, kompendium der Kirchengeschichte, Tübingen, 16. Aufl. 1981;
Bernd Moeller, Geschichte des Christentums in Grundzügen, Göttingen, 4. Aufl. 1984;
Karl Kupisch, Kirchengeschichte I-V, Stuttgart 1973-1975

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach KG Ia Wahlpflicht 2 GS und HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II C1 Wahlpflicht GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 9
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2003_000022@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1070836@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. Juli 2003 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 4. Juli 2003 
Art(en) / SWS
V / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1070836
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1070836