250008 Pädagogikunterricht in der Sek.II: Planung, Durchführung und Reflexion (S) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Auf der Basis des Lehrplans und neuerer fachdidaktischer Ansätze werden arbeitsteilig kurze Unterrichtssequenzen für 11.2 und 12.2 entwickelt, simulativ erprobt und anschließend reflektiert. Das anschließende Schulpraktikum umfasst die Unterrichtswochen vom 16.02.-20.03.04 mit Hospitationen von mindestens 10 Unterrichtsstunden pro Woche. Die Praktikumsstellen werden in Absprache zentral vergeben und sollen in der Regel im Raum Bielefeld sein, damit die Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Betreuung dieses wichtigen Praxisbezugs im Hauptstudium gemäß den Empfehlungen des Zentrums für Lehrerbildung möglich wird

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Kenntnis des Lehrplans "Erziehungswissenschaft" und der dialogischen Fachdidaktik von E.Stiller; Bereitschaft zur Materialrecherche und aktiver Mitarbeit bei der Planung.
Anmeldung per Teilnehmerliste an der Tür T 6-238 unbedingt erforderlich.

Literaturangaben

Richtlinien u.Lehrplan "Erziehungswissenschaft"- Sek.II; Kursthemen Erziehungswissenschaft, Bd.2, Lernen und Entwicklung, Bd.4, Entwicklung, Sozialisation u. Identität und Bd. Aggression, Cornelsen, Berlin 2000/2001
Phoenix, Der etwas andere Weg zur Pädagogik, Bd.1 und 2 (neue Ausgabe!), Schöningh Paderborn 2000
E.Stiller, Dialogische Fachdidaktik, Bd.I und II, Paderborn 1997

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Wahl  
Schulpraktische Studien    
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II H.P; H.E.2; H.E.3   scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
WS2003_250008@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1070599@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 7. Oktober 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 7. Oktober 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1070599
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1070599