Die einzelnen Themen werden in der Vorbesprechung vorgestellt und verteilt. Themenvorschläge von den TeilnehmerInnen sind erwünscht.
Bekanntgabe des Anmelde- und Vorbesprechungstermines erfolgt per Aushang. Weitere Termine werden mit den SeminarteilnehmerInnen vereinbart.
Ein Seminarschein für Grundlagen- oder Wahlfach kann erworben werden.
Lit.: wird in der Veranstaltung genannt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Meth/Grund | Wahlpflicht | 4. | 3.5 | scheinfähig GS |
| Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Strafrecht (VV); WFG 2 Strafrecht; Grundlagenschein; Methoden/Grundlagen (VV) |