Die Veranstaltung gibt eine Einführung in die pädagogisch-psychologischen Aspekte des schulischen Lernens und den Anforderungen, die an eine Lehrperson gestellt werden. Neben den allgemeinen lernpsychologischen Grundlagen, wie man erfolgreiches Lernen fördern kann, geht es um die Besonderheiten eines Lehrens und Lernens im Klassenverband, der typischen schulischen Unterrichtssituation. Die Tatsache, 20 bis 30 Schüler zeitgleich als Klassenverband unterrichten zu müssen, bringt zusätzliche Anforderungen an die Lehrperson mit sich, die Fragen der Unterrichtsorganisation und Klassenführung betreffen. Die Veranstaltung ist insbesondere auf das Unterrichten von Kindern im Grundschulalter zugeschnitten. In den begleitenden Tutorien werden die einzelnen Themen vertiefend behandelt.
Anmeldung ab 1.10. unter:
http://www.kneuper.info/Seminaranmeldung/eingabe.php?tabelle=Seminar%20270041%20von%20Holodynski
Kounin, J. S. (1976). Techniken der Klassenführung. Stuttgart: Klett
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.1.1 | - | - | 4 | aktive Teilnahme |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.