250151 Das deutsche Bildungswesen vor (und nach) PISA (V) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Was ich immer schon mal sagen wollte, aber es meist aus zwei Gründen nicht tat: 1. Die Thematik war nicht semesterfüllend/wurde trotz Angebots nicht nachgefragt, z.B. die Bedeutung des Sehens für schulische Lernprozesse; Sammeln und Ordnen als Lernstrategie u.a.
2. Irgendwie war es (für die Nachfrager von Lehrangeboten) meist nicht hinreichend interessant, den desolaten Zustand von Lehrerausbildung (der ja meist auch gar nicht als solcher erkannt wurde) anders als im Sinne der offiziellen Bildungspolitik zu reflektieren.
Der vollständige Titel der Vorlesung "Das deutsche Bildungswesen vor (und nach) PISA - Versuch einer Erklärung anhand meiner Biographie" verweist darauf, dass ich dieses Versäumnis in einer Art "Abschiedsvorlesung" durchaus subjektiv gefärbt nachholen möchte, und zwar an Fallbeispielen, die zum einen durch meine Biographie und zum anderen durch den (vermuteten) Bezug zum PISA-Desaster zusammengehalten werden. Eine inhaltlich übergreifende Thematik (so denn erwünscht) könnte lauten: "Vom Umgang mit Heterogenität".

Literaturangaben

Lesen Sie die Tageszeitung!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt H.C.2; H.D.2; H.E.2    
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt G.C.2; G.D.2; G.E.2    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.2.3    
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II G.D.6; H.D.6    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2003_250151@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1059643@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 21. November 2002 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 19. Februar 2003 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1059643
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1059643