361002 Bedeutende Theologen des 20. Jahrhunderts (V) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Das 20. Jahrhundert war eine Zeit großer politischer, gesellschaftlicher und auch geistiger Umbrüche und Krisen, von denen auch Kirche und Theologie betroffen waren. Auf die Herausforderungen, vor die sie gestellt waren, sei es durch die wachsende Säkularisierung, sei es durch die Konfrontation mit christentumsfeindlichen politischen Systemen, mußten sie reagieren und reagierten sie auch - nicht immer in einer glücklichen Weise, wie Beispiele aus der Zeit der Diktaturen zwischen 1933 und 1989 erkennen lassen. Die Theologie hat sich den Problemen der Zeit nicht entzogen, sondern sich auf sie eingelassen und sie zu bearbeiten versucht, wenn auch oft nur indirekt. So steht z.B. der Aufbruch der Dialektischen Theologie in den zwanziger Jahren in einem inneren Zusammenhang mit den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs. Einen großen Teil der theologischen (und kirchlichen) Arbeit kann man als Auseinandersetzung mit den Gefährdungen des Menschseins im technischen Zeitalter verstehen.

Drei Theologen aus dem deutschsprachigen Raum sind es, die das theologische Denken im 20. Jahrhundert ganz wesentlich geprägt haben und durch die von ihnen ausgehenden Schulen bis in die Gegenwart hinein wirken: Karl Barth, Paul Tillich und Rudolf Bultmann. Von ihren Versuchen, ihre Zeit und deren Probleme theologisch zu erfassen, soll in dieser Vorlesung die Rede sein. Ihre drei grundverschiedenen Ansätze und Konzeptionen repräsentieren gleichsam das Ganze der Möglichkeiten evangelischer Theologie im 20. Jahrhundert. Barth und Tillich, als die eigentlichen Kontrahenten, werden dabei in jedem Fall in diesem Semester behandelt, Bultmann evtl. erst im Wintersemester 2003/04, wenn in diesem Semester die Zeit nicht mehr reicht.

Literaturangaben

Literatur zur Vorbereitung:
Hermann Fischer, Protestantische Theologie im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2002
Mariano Delgado (Hrsg.), Das Christentum der Theologen im 20. Jahrhundert, Stuttgart u.a. 2000

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe B1 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach B1 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A3 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ia   2  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach B1 Wahlpflicht GS und HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I B1 Wahlpflicht GS und HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II C1 Wahlpflicht GS und HS
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 1
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2003_361002@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1055404@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 13. November 2002 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 4. Dezember 2002 
Art(en) / SWS
V / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1055404
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1055404