610038 Die neuen körperorientierten Therapien. Angebot für Schule, Verein und Gesundheitsbereich (VK(G)) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung gibt einen vertiefenden Einblick in wahrnehmungsorientierte Bewegungsangebote und unterschiedliche körperorientierte Konzeptionen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Feldenkrais - Methode, der Psychomotorik und der Tanztherapie.Die praktische (Selbst-)Erfahrung soll reflektiert und der Zusammenhang von Körper - Bewegung - Psyche aufgedeckt werden. Die praktischen Inhalte werden im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für unterschiedliche Zielgruppen und mögliche Arbeitsfelder - sowohl für den schulischen, als auch den außerschulischen Bereich - untersucht.
In der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen der einzelnen Konzeptionen möchte die Veranstaltung - über eine Einordnung in einen wissenschaftlich fundierten Kontext hinaus - eine Diskussion über die Abgrenzung der einzelnen Therapieformen anregen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Basisveranstaltung IB I bzw. Grundstudium

Literaturangaben

Feldenkrais, M.: Bewußtheit durch Bewegung
Fischer, K.: Einführung in die Psychomotorik. München 2001
Petzold, H.: Die neuen Körpertherapien. München 1992
Zimmer, R.: Handbuch der Psychomotorik. Freiburg 2000

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sport / Lehramt Sekundarstufe I A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sport / Lehramt Sekundarstufe II A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sport (SP) / Lehramt Primarstufe A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sport (wU) / Lehramt Primarstufe A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sportwissenschaft Nebenfach A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) GUM; TPS 3; TPS 4; TPS 5; IB 01 Pflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) EKJ; TPS 8; TPS 9; IB 01 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) JBU; TPS 4; TPS 6; TPS 7; IB 01 Pflicht 2  
Sportwissenschaft / Diplom (Einschreibung bis WiSe 04/05) Praxis: PsychPäd Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 4
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2003_610038@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1053710@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 4. November 2002 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 4. November 2002 
Art(en) / SWS
VK(G) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1053710
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1053710