300031 Erfassung von Medienwirkungen am Beispiel politischer Berichterstattung (S) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung ist als vierstündiges Theorie-/Praxisseminar konzipiert und führt in die Grundlagen der klassischen Medienwirkungsforschung einerseits und jüngere Ansätze der sozialwissenschaftlichen Medien- und Rezipientenforschung andererseits ein.
Inhaltlich werden vor allem Methoden der Datenerhebung vertieft, die anhand eines Fallbeispiels aus dem Bereich der politischen Berichterstattung erlernt und selbst erprobt werden sollen. Dies setzt die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit bei der problemorientierten Konstruktion eines Erhebungsinstruments, der Durchführung einer Erhebung und bei ersten Auswertungen voraus.
Entsprechend der Schwerpunkte ist das Seminar scheinfähig für die beiden Lehrgebiete des Hauptstudiums "Methoden der empirischen Sozialforschung (quant.), insbesondere Datenerhebung" und "Praxisschwerpunkt Medien".

Literatur:

Michael Jäckel: Medienwirkungen. Ein Studienbuch zur Einführung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.

Horst Holz: Medienkommunikation. Eine Einführung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994.

Gebhard Rusch (Hg.): Einführung in die Medienwissenschaft. Konzeptionen, Theorie, Methoden, Anwendungen. Opladen: Westdeutscher Verlag, 2002.

(Weitere Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.3.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.5 Wahlpflicht (DPO 02) HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.3.1 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2003_300031@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1053376@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 31. Oktober 2002 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. April 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1053376
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1053376