Die Vorlesung behandelt die allgemeinen Lehren des Bürgerlichen Rechts und führt in die juristische Falllösungstechnik ein. Sie ist Pflichtveranstaltung gem. § 20 Abs. 1 Nr. 1 lit. a StudPrO 2007. Eine Semesterabschlussklausur als Leistungsnachweis gem. § 21 Abs. 2 lit. a StudPrO 2007 wird angeboten.
Eine Literaturempfehlung wird zu Beginn der Vorlesung gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | H12 | 14.04.-13.07.2009
not on: 6/1/09 / 6/29/09 / 7/13/09 |
|
weekly | Di | 12-14 | H12 | 14.04.-14.07.2009
not on: 6/30/09 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | PrivR I | Pflicht | 3. 4. | 8 | scheinfähig nach alter StudO: 4 LP GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Modul PrivR A | Pflicht | 1. | GS | ||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |