270016 Interdisziplinäre Familienforschung (BS) (WiSe 2002/2003)

Kurzkommentar

Block: 2 x 4,5 Stunden; Terminabsprache: Mi, 25.10.02 11:50 Uhr im Psycho-Café S4-119

Inhalt, Kommentar

Fast jede(r) weiß aus eigener Erfahrung bereits eine Menge über Familien. Dieses Wissen ist (nicht schlecht, aber) zum einen recht egozentrisch, zum anderen ?nur' implizit. Familienklima, Lebenseinstellungen usw. unterscheiden sich, je nachdem, in welcher Zeit und in welcher sozialen Schicht sich die Familie befindet und wie alt ihre Mitglieder sind. Ein Schwerpunkt wird sein, ein Bewusstsein für die Herausforderungen und Probleme zu entwickeln, denen Familien in bestimmten Phasen typischerweise gegenüberstehen. Nebenbei nimmt man vielleicht einen Eindruck von Interdisziplinarität und von qualitativer Forschung mit, die unter anderem einfließt.

Ich biete dieses kleine Seminar auf Wunsch einiger Teilnehmer(innen) unserer ehemaligen AG "Ergänzungen zum Mainstream" an. Im Rahmen dieser AG bin ich auf ein schon 1971 erschienenes Buch zum Thema gestoßen, und mein Wissen beschränkt sich allein auf diesen Band. Ansprüchen auf Expertenwissen kann ich also nicht gerecht werden.

Lehrende

  • Schimpke

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 11:50-12:30 (s.t.) S4-119 Terminabsprache

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 8   nicht scheinfähig GS
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H89-14; H95-15   nicht scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2002_270016@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1043738@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
BS /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1043738
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1043738