205121 Theorieseminar: Erkennen und Fördern naturwissenschaftlich begabter SchülerInnen (S+Ü) (SoSe 2009)

Kurzkommentar

Die Vorbesprechung (und erster Termin) findet am 25.04. um 10 Uhr in W2-127 statt.
Weitere Termine sind: 26.04., 30.05., 31.05. immer in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in W2-127.

Inhalt, Kommentar

Das Seminar erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Semester. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein theoretisches Grundverständnis für die Bereiche Begabungstheorien, Begabungsdiagnostik, Lehrmethoden und Verhaltenshilfen für Lehrer zu vermitteln. Das Theorieseminar versteht sich als Vorbereitung für den Praxiskurs.
Um die Handlungskompetenzen im Umgang mit naturwissenschaftlich begabten SchülerInnen zu verbessern, werden folgende Themen in den Seminaren behandelt:
· Phrasierung von Unterricht
· Handlungsorientierter/problemorientierter Unterricht in der Biologie
· Theoretische Darstellung der psychologischen Ansätze zur Begabung
· Definition von Intelligenz, Motivation usw.
· Hochbegabungsdiagnostik und Intelligenz
· Persönlichkeit hochbegabter SchüIerinnen
· Minderleistung bei intellektueller Hochbegabung
· Gemeinsame Planung von Unterrichtsreihen/Themen
Die Teilnehmer sollen dazu motiviert werden, auf der Basis von zuvor vorgestellten kurzen Fallbeispielen Vermittlungs- und Methodenstrategien zu entwickeln und vorzustellen. Ebenso werden Unterrichtssituationen simuliert und zur späteren Reflexion Videosequenzen aufgezeichnet. Gemeinsam sollen dann Stärken und Schwächen der jeweiligen Vorgehensweise diskutiert werden.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter: www.Kolumbus-Kids.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block 10-18 W2-127 4 Termine geblockt samstags

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Indiv. Erg. Wahlpflicht 4. 3 unbenotet für Profile A2 + A3  
Biologie (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Wahl  
Biologie (GHR/SP) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Wahl  
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Professionsbezogene Vertiefung Wahlpflicht 4. 3 unbenotet  
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Professionsbezogene Vertiefung Wahlpflicht 2. 3 unbenotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2009_205121@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10357138@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 17. März 2009 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. März 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) + Übung (Ü) / 1+1
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10357138
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10357138