230558 Multimodal Corpora: Design, Use and Underlying Theory (S) (SoSe 2009)

Kurzkommentar

Profilbezogene Praxisstudien möglich!

Inhalt, Kommentar

This seminar deals with corpus linguistics, i.e. the study of collections of annotated spoken language material. In the first part of
the course we will define the concept of corpora and introduce the basic
theoretical concepts of corpus linguistics. The second part will deal with the
influence of corpus linguistics on linguistic subdisciplines including
language learning, that is the application of corpus linguistic methods for
research in syntax, semantics, phonetics and phonology, lexicography, etc.
The practical part of this class will focus on the creation of a corpus and
finding methods of asking sensible questions.

At the end of this seminar you will know what a corpus is, what kind of
questions can be answered by consulting a corpus and you will have created a
small corpus.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

You must have completed your basic module phase in linguistics with the
classes "How to Handle Speech", "How to Make a Dictionary" and the "Introduction to
Linguistics" or equivalent classes. Though we are going to process the corpora
on a computer, programming skills are not required.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM2    
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM1; BaAngPM1.1; BaAngPM10   3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2    
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM1; BaAngPM1.1   3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM1; BaAngPM1.1   3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM2    
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2    
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM1; BaAngPM1.1   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 20
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2009_230558@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10346370@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 4. Februar 2009 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 4. Februar 2009 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10346370
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10346370