230522 How to Handle Speech (S) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Spoken language is the basis of most human communication - and usually in your mother tongue you do not think twice about whether it is easy or hard to master. A foreign language is a different matter; for most people, good pronunciation is practically impossible to acquire without intensive and explicit intellectual effort.

In phonetics, interactive audio-visual media have been used for many decades in order to transform acoustic speech signals into visual representations for further study. In this class, we will continue this tradition using modern media based on easy-to-use interactive software. This approach also ensures that students gain knowledge about multi-media techniques which will be important in many professions in the near future, including the teaching profession. Also we will look at differences between American and British English, i.e. differences in pronunciation and stress patterns.

Goals
The main aims of this class are to enable students to understand the principles on which the pronunciation of English consonants, vowels, and prosody are based and to apply these principles to the construction of multimedia documents.
After successful completion of this class, students will know about

  • the structure of the sound system of English
  • the details of the pronunciation of English speech sounds
  • how speech sounds are produced / transmitted / perceived
  • how to transcribe speech sounds
  • how to edit digital recordings of speech sounds
  • how to analyze speech sounds into their component parts
  • the phonotactic differences between GenAm and RP

Credit
Credit for this class can be gained on the basis of regular attendance, homework, pop quizzes, and a final written exam.

Reading
Most of the reading will be from these books, both will be provided on the reserved reading shelf:

  • Ashby, M. and Maidment, J. 2005. Introducing Phonetic Science. CUP.
  • Skander, P. & Burleigh, P. 2005. A Manual of English Phonetics and Phonology. Narr.

(preferably: buy one or both books (second hand from students who have already taken the course))

First semester students are not admitted!!

Abschließende Leistungsüberprüfung in der ersten vorlesungfreien Woche!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Klausuren

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Klausurtermin

Zeige vergangene Klausurtermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngBM2; BaAngBM2.2   0/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngBM2; BaAngBM2.2   0/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngBM2; BaAngBM2.2   0/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngBM2; BaAngBM2.2   0/3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 58
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
SS2009_230522@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10346057@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 15. Juli 2009 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 15. Juli 2009 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10346057
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10346057