261015 Clausewitz (PS) (SoSe 2002)

This course has been cancelled!

Short comment

Contents, comment

Clausewitz' Werk 'Vom Kriege' soll theoretisch, nicht historisch gelesen werden: Herausarbeitung der sozialphilosophischen Grundbegriffe, der Darstellungsweise und der (Theorie und Methode beherrschenden) Modalkategorien. Ziel ist, durch intensive Lektüre und Analyse der Argumentation ausgewählter Abschnitte zu verstehen, was Cl. metaphorisch als das 'Resultat für die Theorie' formuliert: 'Der Krieg ist nicht nur ein wahres Chamäleon, weil er in jedem konkreten Falle seine Natur etwas ändert, sondern er ist auch seinen Gesamterscheinungen nach, in Beziehung auf die in ihm herrschenden Tendenzen eine wunderliche Dreifaltigkeit, zusammengesetzt aus der ursprünglichen Gewaltsamkeit seines Elementes, dem Hass und der Feindschaft, die wie ein blinder Naturtrieb anzusehen sind, aus dem Spiel der Wahrscheinlichkeiten und des Zufalls, die ihn zu einer freien Seelentätigkeit machen, und aus der untergeordneten Natur eines politischen Werkzeuges, wodurch er dem bloßen Verstande anheimfällt.'

Requirements for participation, required level

Bereitschaft zur Übernahme eines Referats

Bibliography

(a) Text: Carl v. Clausewitz, Vom Kriege. Hinterlassenes Werk ...; 5 Ausgaben im Handel, davon 3 ungekürzte [günstigste Ausg.: (3)!]: (1)Urtext m. histor.-krit. Würdigung v. Werner Hahlweg, 19., erw. Aufl., Bonn (Dümmler) 1991, EUR 53,28 (die wissenschaftl. maßgebl. Ausg.);(2)Ullstein-Taschenbuch, 1998, 736 Seiten, EUR 17,84; (3) München (Cormoran) 2000, 734 S., ISBN: 3-517-09125-1, EUR 10,23; (4) Auswahl: Hrsg. v. Ulrich Marwedel; bibliograph. erg. Ausgabe, Ditzingen (Reclam) 1994, EUR 9,10;(5)Auswahl: Als Handbuch bearb. u. m. e. Essay 'Zum Verständnis d. Werkes' hrsg. v. Wolfgang Pickert u. Wilhelm Ritter von Schramm, Reinbek (Rowohlt) 1963, EUR 6,90;(b) Einführung und Überblick: Dietmar Schössler, Carl von Clausewitz. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rororo Monographien, Reinbek (Rowohlt) 1991, 160 Seiten, ISBN: 3-499-50448-0, EUR 5,50.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

  • Cancelled

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II - - A1; A3; A4; C2; C6 Wahlpflicht - - scheinfähig GS
Philosophie (Hauptfach) / Magister - - A1; A3; A4 Wahlpflicht - - scheinfähig GS
Philosophie (Nebenfach) / Magister - - A1; A3; A4 Wahlpflicht - - scheinfähig GS

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 0
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2002_261015@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1027093@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
proseminar (PS) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1027093
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1027093