Systematisch erlernen Studierende zwar wissenschaftliche Techniken, aber nur zufällig Vortrags- und Darstellungstechniken. Für alle späteren Berufe sind diese Fähigkeiten aber fundamental. Im unmittelbaren Anschluß an das Hauptseminar "Königtum ..." wird deshalb mit den interessierten Referenten der jeweiligen Sitzung anhand einer Videoaufzeichnung ihr Vortragsstil und ihre Präsentationstechnik diskutiert und geschult.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-17 | R 3 - 148 (Dekanatsbesprechungsraum) | - |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | A2; A3; B1 (alt); B3 (alt); B4 (alt) | - | - | - | |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | B2; B4 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | - | - | - | - | |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | - | - | - | - | - | - | |
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.