Das Kolloquium bietet Studierenden die Gelegenheit, Fragestellung, Versuchsplan und ggf. auch Ergebnisse ihrer Diplomarbeit zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Darüber hinaus berichten MitarbeiterInnen und DoktorandInnen der Arbeitseinheit Sozialpsychologie über ihre laufenden Forschungsarbeiten. Die Ziele der Veranstaltung bestehen darin, interessierten Studierenden einen Einblick in aktuelle sozialpsychologische Forschung zu geben, bei der Themenfindung für eine Diplomarbeit zu helfen sowie DiplomarbeitskandidatInnen breite Rückmeldung zu ihren Arbeiten zu ermöglichen. Empfohlen für Studierende der Psychologie im Hauptstudium, die planen, eine Diplomarbeit in Sozialpsychologie zu schreiben. Studierende, die einen Beitrag präsentieren wollen, sollten sich so bald wie möglich beim Sekretariat der Arbeitseinheit Sozialpsychologie melden.
Spezifische vorbereitende Lektüre ist nicht erforderlich. Wer jedoch an anregenden Antworten auf die Frage interessiert ist, worum es in der sozialpsychologischen Forschung eigentlich geht, findet diese in folgender Aufsatzsammlung: McGarty, C., & Haslam, S. A. (Eds.) (1997). The message of social psychology. Cambridge, MA:Blackwell.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | S2-143 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H89 F-17 | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-05 | HS |