Dieses vertiefende Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen Formen des qualitativen Interviews. In den ersten Sitzungen werden die epistemologischen Prinzipien des qualitativen Interviews behandelt. In weiteren Seminaren werden Interviewtechniken und Analysemethoden vorgestellt und praktisch geübt. Zu diesem Zweck sollen die in der Vorlesung „Einführung in die qualitativen Methoden II“ begonnenen studentischen Forschungsprojekte fortgesetzt werden, wobei eine intensivere Auseinandersetzung mit Problemen der Datengenerierung, der Dateninterpretation, aber auch der Datenpräsentation stattfinden soll. Zwischenergebnisse der Projekte werden in der Übung vorgestellt und diskutiert. Die in einem Projektbericht zusammengefassten Endergebnisse dienen als Grundlage der Vergabe von Leistungspunkten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M5 Vertiefung Methoden I | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.