Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=3721
Studierende 1-24
Methodik zur Bestimmung der Atemvolumina beschreiben können.
Unterschiede der Lungenfunktionsparameter zwischen Versuchspersonen erklären können.
Obstruktive und restriktive Erkrankungen der Atemwege definieren können.
Messung und Analyse der dynamischen Atemvolumina
Bestimmung des Peak-Flows
Messung und Analyse des Retraktionsdruckes
Physiologie Vorlesungen und Seminare zur Lunge
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 13:30-16:00 | UHG D02-225 | 24.04.2024 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Praktikum) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.