In diesem Modul werden verschiedene grundlegende Methoden und Konzepte erlernt, um die Rolle der Organismen im aquatischen Nahrungsnetz zu verstehen. Durch die Untersuchung ausgewählter Organismengruppen geben wir einen Einblick in die Regulation (bottom up vs top down) des Nahrungsnetzes. Ausgewählte Manipulationsversuche in Mesokosmen sollen dazu dienen, bestehende Modelle zu überprüfen bzw. Möglichkeiten der Biomanipulationen kennen zu lernen. Darüber hinaus werden physikalisch-chemische Parameter erhoben, um die Bedeutung abiotischer Parameter abzuschätzen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-SM21 Aquatische Ökologie | Aquatische Ökologie | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
20-SM31 Tierökologie | Tierökologie | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
39-MBT8 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 2 | Grundlagenmodule | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.