Soziometrische Techniken sind Methoden der empirischen Sozialforschung zur Erhebung, graphischen Darstellung und Auswertung von Daten über die interpersonellen Beziehungen in Gruppen. Nach einer historischen und theoretischen Einordnung der Soziometrie erfolgt eine Einübung in deren praktische Anwendung längs einer Auswahl praxisrelevanter Indikationen, vor allem Fremdenfeindlichkeit.
Dollase, R. (1998). Soziometrie. In: H.D. Rost (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (S. 488-492). Weinheim: PVU.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | G.B.2; H.B.2 | scheinfähig GS und HS | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | GS und HS | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.3; H.P.3 | scheinfähig GS und HS |