510234 M1: Mündlich-praktische Prüfung (Prüfung) (SoSe 2025)

Short comment

Bitte beachten Sie die Inhaltsbeschreibung!

Contents, comment

Informationen Prüfungsablauf

Beginn der ersten Prüfung: voraussichtlich 08:00 Uhr
Beginn der letzten Prüfung ca. 16:00 Uhr (abhängig von Anzahl Teilnehmer*innen)

Sie durchlaufen am Prüfungstag in Kohorten a 10 Personen die jeweils 10 Stationen nacheinander. Jede Station dauert 8 Minuten, dazwischen 2 Minuten Wechsel- und Lesezeit. Die Gesamtdauer der Prüfung ist damit 98 Minuten.
Am Prüfungstag werden Sie in Gruppen zu verschiedenen Zeitpunkten geladen und finden sich in einem Registrierungsraum ein. Anschließend, wenn alle Teilnehmenden dieser Gruppe die Prüfung absolviert haben, dürfen Sie gehen. ""Die genaue Zuteilung und Ladungszeiten erhalten Sie mit Ihrer Zulassung zur Prüfung.""

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Ablauf:
Während Ihrer Prüfungszeit von ca. 100 Minuten besteht für Sie KEINE Möglichkeit, die Toilette aufzusuchen.

Bitte erscheinen Sie zu Ihrer Prüfung in Ihrem Kasak und Namensschild. Sie benötigen Ihr eigenes Stethoskop. Lichtbild- und Studierendenausweis sind mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
Alles weitere wie Taschen und Jacken legen Sie vorab in einem separaten Raum/Bereich außerhalb des Prüfungsraumes ab. (z.B. Schließfächer R1)
Die Mitnahme eines Handys in den Registrierungsraum und den Prüfungsbereich ist verboten. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt.

Es gibt drei prüfungsberechtigte Personen (SPO § 25 Abs. 7).
Benennung der voraussichtlich prüfenden Person und der prüfungsberechtigten Personen gem. SPO § 24

1. Frau Dr. med. Anja Bittner
2. Frau Univ.-Prof.'in Dr. med. Claudia Hornberg
3. Herr PD Dr. med. Robert Kleinert
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse

Requirements for participation, required level

Zugangsvoraussetzungen gem. SPO § 23 ist der erfolgreiche Abschluss von:

(a) Folgende organsystem- bzw. themenzentrierte Module:
5-I-EINF, 5-I-LA-T, 5-I-R-T, 5-I-LG-T, 5-I-LE-T.
(b) Die Module Klinisches Denken und Handeln des 1. Studienabschnitts:
5-I-SBA-KDH, 5-I-KA-KDH, 5-I-SV-KDH, 5-I-BI-KDH, 5-I-UGS-KDH, 5-I-GNP-KDH, 5-I-SO-KDH,
5-I-LA-KDH, 5-I-R-KDH, 5-I-LG-KDH, 5-I-LE-KDH.
(c) Die Module Wissenschaftliches Denken und Handeln des 1. Studienabschnitts:
5-I-WDH-1, 5-I-WDH-2, 5-I-WDH-3.
(d) Das Modul Blockpraktika des 1. Studienabschnitts:
5-I-BP.
(e) Der Nachweis über Ableistung des Krankenpflegedienstes nach § 6 ÄApprO.
(f) Alle Module der Interdisziplinären Profilierung mit Ausnahme des Moduls „Projektarbeit“.
Konkretisierung der Anforderungen

Teaching staff

Deadlines

Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 6/30/25 / Deregistration via the electronic course catalogue (eKVV) by 8/31/25

Examinations ( Calendar view )

Date Time Format / Room Comment about examination
Tuesday, September 16, 2025 08:00-18:00 Skills Lab

Subject assignments

Module Course Requirements  
5-I-M1 Erste Ärztliche Prüfung - Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


1. Anmeldung und Nachweis der Teilnahmevoraussetzungen:
Der Anmeldezeitraum endet am'30.06.2025.
Die Anmeldung (Willensbekundung zur Teilnahme) erfolgt über die Teilnahme an der Prüfung im ekvv.

2. Zulassung: Wie geht es dann weiter?
Die Prüfung der Zulassungsvoraussetzung erfolgt fortlaufend bis zum 01.09.2025. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie spätestens die Zulassung zur schriftlichen Prüfung.
Das Prüfungsamt überprüft Ihre Angaben. Sollten noch nicht alle Voraussetzungen vorliegen, erhalten Sie hierüber eine schriftliche Rückmeldung und Hinweise, welche Schritte notwendig sind.

3. Abmeldung/Rücktritt: Kann ich mich abmelden?
Sollten Sie nicht an der Prüfung teilnehmen können, ist eine Abmeldung ohne Nennung weiterer Gründe bis zum 31.08.2025 im ekvv möglich.
Bei Abmeldung ab einschließlich 01.09.2025 muss unverzüglich eine Mitteilung mit Nennung eines wichtigen Grundes direkt an das Prüfungsamt erfolgen. Im Krankheitsfall ist die Vorlage eines ärztlichen Attests notwendig.

!!!Achtung!!!: Eine AU reicht nicht aus: Nutzen Sie unbedingt dieses Formular: → https://www.uni-bielefeld.de/themen/pruefungsrecht/prufungsunfahigkeit/Formular_Aerztliches_Attest_PU.pdf

Bei Ablehnung des Abmeldegrundes oder fehlender Abmeldung von der Prüfung gilt eine Nicht-Teilnahme an der Prüfung als Fehlversuch.

No eLearning offering available
Registered number: 38
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2025_510234@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_521627568@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
38 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, April 28, 2025 
Last update times:
Monday, March 10, 2025 
Last update rooms:
Monday, March 10, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Prüfung (Prüfung) /
Department
Medical School OWL
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=521627568
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
521627568