Die Vorlesung führt in die Grundfragen der empirischen Psycholinguistik ein. Zentrale Fragestellungen sind unter anderem: Wie verstehen wir gesprochene und geschriebene Sprache? Wie sind wir in der Lage, in dem kontinuierlichen Sprachsignal Laute und Wörter zu segmentieren und letztlich ganze Sätze zu verstehen? Welche Verarbeitungsrouten stehen uns beim Lesen zur Verfügung? Und was lässt uns mit einer außerordentlichen Geschwindigkeit Sprache produzieren, meistens sogar fehlerfrei? In der Vorlesung werden psycholinguistische Modelle, vorgestellt. Grundlegende Annahmen zu kognitiven Repräsentationen und Prozessen auf allen linguistischen Ebenen werden anhand von empirischen Befunden ebenso besprochen, wie die für die jeweilige Fragestellung verwendeten Forschungsmethoden. Besonders berücksichtigt werden die auditive und visuelle Wort- und Satzverarbeitung, die mündliche Wort- und Satzproduktion, Spracherwerbsprozesse, die Unterschiede zwischen mono- und bilingualen Sprechern sowie die gestörten Prozesse, bei Sprechern mit erworbenen neurologischen Schädigungen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | U2-233 | 08.04.-19.07.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Dienstag, 16. Juli 2024 | 10-12 | U2-233 | 1. Termin |
Dienstag, 3. September 2024 | 10-12 | H1 | 2. Termin |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin3 Linguistik Basis 2 | Sprachrezeption und -produktion | Studieninformation | |
- | unbenotete Prüfungsleistung unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | LIN5a | 3 |