Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende mit Interesse an neurowissenschaftlicher Forschung im Bereich der klinischen Psychologie. In Absprache mit den Studierenden soll empirische Literatur zu aktuellen Themen der neurowissenschaftlichen klinischen Psychologie ausgewählt, vorgestellt und diskutiert werden. Ziel ist es, das Lesen und Verstehen wissenschaftlicher Artikel zu vertiefen und einen Einblick in die Inhalte und Methodik neurowissenschaftlicher klinisch-psychologischer Forschung zu bekommen.
BSc Kernfach: Modul M
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-J Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie | J.3 Seminar zu aktuellen Themen der klinischen Psychologie | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Studienleistung umfasst die Vorbereitung und Präsentation eines themenbezogenen Referates sowie dessen schriftliche Ausarbeitung im Umfang von ca. 5-7 Seiten.
(siehe auch Informationen in den FsB und dem Modulhandbuch.