230096 Deutsch intensiv Niveau A2 (GeR) Sprach- und Studienvorbereitung für das SoSe 2012 (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

Hier werden die wichtigsten grammatischen Themen (Präpositionen, Adjektive, Zeitformen, Passiv, Konjunktiv, Nebensätze) erörtert oder wiederholt, Ihr Wortschatz erweitert, einige Universitätsthemen und diverse landeskundliche Themen (Schulsystem, Sitten und Bräuche, Kultur) behandelt. Mithilfe vielfältiger Methoden werden alle Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) trainiert. Damit Sie am Ende der Intensivphase das Kursziel, den Abschluss der Niveaustufe A2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen erreichen, können Sie zusätzlich zum Unterricht KOSTENLOS mit einem Selbstlernprogramm arbeiten. Dies können Sie sowohl von zu Hause als auch im Selbstlernzentrum des Fachsprachenzentrums nutzen, wo Ihnen eine Tutorin behilflich sein wird. Das Selbstlernzentrum ist ab dem 13.03. immer Mo-Fr von 13-17 Uhr geöffnet.

Requirements for participation, required level

Sind Sie ein Erasmus- oder Kooperationsstudierende/r? Wollen Sie sich auf den Beginn Ihres Studiums in Bielefeld vorbereiten? Verfügen Sie über Deutschkenntnisse ungefähr auf dem Niveau A2? Wollen Sie die Niveaustufe A2 abschließen und Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Denn hier wird Ihnen dabei geholfen, das sprachliche Lernziel zu erreichen. Darüber hinaus werden wir Ihnen die sprachliche und soziale Integration in den universitären Alltag erleichtern. Sie benötigen das Lehrwerk "DaF kompakt" (Band 2 der dreibändigen Ausgabe = Lektionen 9 bis 18).

Am Freitag, den 09.03.2012 von 14-19 Uhr findet in C01-277 ein Einstufungstest statt. Die Teilnahme ist obligatorisch!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 8-12 C01-246 12.-30.03.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAF; SPN-E   5  

Für diesen Kurs werden 5 ECTS-Punkte angerechnet. Voraussetzung ist: 1) Die regelmäßige aktive Teilnahme am Unterricht inklusive Bestehen des Abschlusstestes. 2) Die Teilnahme am Selbstlernprogramm. Eine Einführung in das Programm und genaue Information erhalten Sie in Ihrem Deutschkurs.

No eLearning offering available
Registered number: 8
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2012_230096@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29494462@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, February 17, 2012 
Last update rooms:
Friday, February 17, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 5
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29494462
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29494462