Hier werden die wichtigsten grammatischen Themen (Präpositionen, Adjektive, Zeitformen, Passiv, Konjunktiv, Nebensätze) erörtert oder wiederholt, Ihr Wortschatz erweitert, einige Universitätsthemen und diverse landeskundliche Themen (Schulsystem, Sitten und Bräuche, Kultur) behandelt. Mithilfe vielfältiger Methoden werden alle Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) trainiert. Damit Sie am Ende der Intensivphase das Kursziel, den Abschluss der Niveaustufe A2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen erreichen, können Sie zusätzlich zum Unterricht KOSTENLOS mit einem Selbstlernprogramm arbeiten. Dies können Sie sowohl von zu Hause als auch im Selbstlernzentrum des Fachsprachenzentrums nutzen, wo Ihnen eine Tutorin behilflich sein wird. Das Selbstlernzentrum ist ab dem 13.03. immer Mo-Fr von 13-17 Uhr geöffnet.
Sind Sie ein Erasmus- oder Kooperationsstudierende/r? Wollen Sie sich auf den Beginn Ihres Studiums in Bielefeld vorbereiten? Verfügen Sie über Deutschkenntnisse ungefähr auf dem Niveau A2? Wollen Sie die Niveaustufe A2 abschließen und Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Denn hier wird Ihnen dabei geholfen, das sprachliche Lernziel zu erreichen. Darüber hinaus werden wir Ihnen die sprachliche und soziale Integration in den universitären Alltag erleichtern. Sie benötigen das Lehrwerk "DaF kompakt" (Band 2 der dreibändigen Ausgabe = Lektionen 9 bis 18).
Am Freitag, den 09.03.2012 von 14-19 Uhr findet in C01-277 ein Einstufungstest statt. Die Teilnahme ist obligatorisch!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 8-12 | C01-246 | 12.-30.03.2012 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAF; SPN-E | 5 |
Für diesen Kurs werden 5 ECTS-Punkte angerechnet. Voraussetzung ist: 1) Die regelmäßige aktive Teilnahme am Unterricht inklusive Bestehen des Abschlusstestes. 2) Die Teilnahme am Selbstlernprogramm. Eine Einführung in das Programm und genaue Information erhalten Sie in Ihrem Deutschkurs.