Die Übung "Programmieren in Haskell" begleitet die Vorlesungen "Algorithmen und Datenstrukturen I" und "Programmieren in Haskell". Es werden sowohl praktische Programmieraufgaben als auch Aufgaben theoretischer Natur behandelt. Hierzu wird jede Woche ein Übungsblatt herausgegeben, das in Gruppen von bis zu drei Personen bearbeitet werden soll. Scheinkriterien sind das Erreichen von 50% der möglichen Punktzahl und die regelmäßige aktive Teilnahme an den Übungen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-Inf-1_ver1 Algorithmen und Datenstrukturen | Programmieren in Haskell | - | Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.