Die Anthologie "Menschheitsdämmerung" aus dem Jahr 1919 ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Gedichtsammlungen. Herausgeber Kurt Pinthus versammelte darin Texte von 22 Autoren und einer Autorin, die für ihn in der Gattung der Lyrik eine Strömung repräsentierten, für die Kurt Hiller acht Jahre zuvor den Begriff "Expressionismus" prägte.
Wir wollen uns ausgiebig den Texten des Bandes widmen, aber auch über den "Tellerrand" des Buchdeckels hinaus einen Blick in die expressionistische Lyrik/Literatur werfen. Uns werden auf sprachlicher Ebene Phänomene wie Zeilenstil, Anthropomorphisierung, Synästhesie, Enjambement, Groteske ... interessieren, thematisch werden wir uns mit Krankheit, Krieg, Großstadt, Industrialisierung, sozialer Kälte ... auseinanderzusetzen haben.
Inklusive Porto sollte eine antiquarische Ausgabe ab 4 Euro erhältlich sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | U2-217 | 07.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Studieninformation | |
Literatur im kulturellen Kontext | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Literaturgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-LitBM2 Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik | Grundfragen der literarischen Ästhetik | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-LitEM Einführungsmodul | Literaturgeschichtliche Grundlagen | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-LIT-PM1 Profilmodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Studieninformation | |
Literaturen und Kulturen | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |