Im Rahmen des Seminars werden die erlernten Inhalte aus der Vorlesung Statistik auf eigene Fragestellungen angewendet und die bereits erworbenen Kenntnisse im Bereich quantitative Methoden vertieft. Spezifische Verfahren der Analyse univariater Verteilungen aber auch multivariate Zusammenhänge (beispielsweise Faktorenanalyse, Regressionsanalysen) werden mit einem thematischen Fokus auf Fragen sozialer Ungleichheit behandelt. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Geschlechterdimension gelegt. Als Analysesoftware wird Stata verwendet.
Studienleistungen können durch wöchentliche Übungsaufgaben sowie Präsentationen (Inputreferate oder Darstellung eigener Ergebnisse) erbracht werden. Die Prüfungsleistung besteht in einem Forschungsbericht.
Das Seminar richtet sich an Studierende im Bachelor, welche das Modul „30-M2: Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundlagen)“ erfolgreich abgeschlossen haben. Erwünscht, aber nicht notwendig, sind zusätzlich Grundkenntnisse in Stata.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | ONLINE | 15.04.-22.07.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M5 Vertiefung Methoden I | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.