270126 ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (BS) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung ist für Masterstudierende des Studiengangs Psychologie vorgesehen und verfügt über eine begrenzte Anzahl an Plätzen.

Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Es wird auf Ätiologie, Komorbiditäten, Diagnostik, Möglichkeiten der psychologischen Intervention und pharmakologischen Behandlung eingegangen.
Desweiteren sollen die Studierenden einen Einblick in die Schwierigkeiten erhalten, die ADHS für die Betroffenen im Alltag mit sich bringt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Informationen zur Seminarplatzvergabe:
Die Vergabe der Plätze für die Seminare der Module J3, K1, K2, K3 und L3 des Studienganges Psychologie / Master of Science findet online über eine Qualtrics-Umfrage statt.
Die Vergabe wird anonym geschehen. Bitte tragen Sie aus diesem Grund Ihre Matrikelnummer und nicht Ihren Namen in die Umfrage ein.
Sie erreichen die Umfrage über folgenden Link: https://bielefeldpsych.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_3gbqPCukB0gh9Ge
Die Teilnahme an der Seminarplatzvergabe ist bis Donnerstag, den 14.10., um 23.59Uhr möglich.
Die Ergebnisse der Seminarplatzvergabe werden bis spätestens Montag, den 18.10., auf der Homepage der AE11 (https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/psychologie/abteilung/arbeitseinheiten/11/) veröffentlicht.

Masterstudiengang Psychologie

Literaturangaben

Wird bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-M-J_b Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie J.3 Vertiefungsseminar Studienleistung
Studieninformation
27-M-L_a Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Intervention bei Kindern und Jugendlichen L.3 Vertiefungsseminar (Kinder und Jugendliche) benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Für die Vergabe der Leistungspunkte ist die aktive Beteiligung am Seminar erwünscht. Die Studienleistung ist in Form einer schriftlichen Ausarbeitung zu erbringen. Die benotete Prüfungsleistung ist in Form einer Hausarbeit zu erbringen.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 17
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2021_270126@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_278507212@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 18. Oktober 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 23. August 2021 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 23. August 2021 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=278507212
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
278507212