221020 Anarchismus in Spanien 1868-1939 (GS 1) (WiSe 2002/2003)

Short comment

Contents, comment

Das Grundseminar soll in theoretische Grundfragen gesellschaftlicher Entwicklung in Lateinamerika einführen. Die Entwicklung der Landwirtschaft und die Ursachen und Wirkungen der Einwanderung in den genannten Ländern des südlichen Lateinamerika sollen eingehend analysiert werden. Auch zeitgenössische lateinamerikanische und europäische Interpretationsmuster (Zivilisation und Barbarei) und Perzeptionsweisen von agrarischer Entwicklung und Einwanderung sollen im Seminar kritisch diskutiert und hinterfragt werden. Im Zentrum der Analyse stehen besonders die durch Einwanderung geprägten, agrarisch orientierten Region von Argentinien, Uruguay, Paraguay und Chile. Nach der kritischen Sichtung der vorhandenen statistischen Materialien und der zeitgenössischen Publikationen zum Thema sollen die spezifischen Merkmale und Konsequenzen besonders der europäischen Einwanderungsströme näher bestimmt werden. Zum Schluß soll versucht werden, auf der Basis detaillierter Analysen der einzelnen lateinamerikanischen Länder und Regionen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Wirkung von agrarischen Entwicklungsprozessen und Einwanderung zu erarbeiten, um eine theoretisch-differenzierte Typologie gesellschaftlicher Entwicklung im Cono Sur zu erstellen.

Bibliography

Zur Einführung: Länderkapitel im Handbuch der Geschichte Lateinamerikas, Bd.3.Lateinamerika im 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Walther L. Bernecker u.a...,Stuttgart 1996. Blancpain, Jean-Pierre: Les allemands au Chili, 1816-1945. Köln 1974. Sánchez Albornoz, Nicolás (Ed.): Españoles hacia América.Emigración en masa, 1880-1930. Madrid 1988. Saint Sauveur-Henn, Anne: Un siècle d'émigration allemande vers l' Argentine, 1853-1945.Köln; Weimar; Wien 1995. Kleinpenning, Jan M.G.: Rural Paraguay, 1870-1932. Amsterdam 1992. Rial, Juan: Población y desarrollo de un pequeño pais. Uruguay 1830-1930. Montevideo 1983. Fröschle, Hartmut (Hg.): Die Deutschen in Lateinamerika. Schicksal und Leistung. Tübingen u. Basel 1979. Eine umfangreiche Literaturliste wird in der ersten Sitzung verteilt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 10-12 S4-104

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A3; A4; C1; C2 Wahlpflicht 4. benotet Zwischenprüfung GS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht 4. benotet Zwischenprüfung GS
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 3.1.1    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 3
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2002_221020@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1040882@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar 1 (GS 1) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1040882
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1040882