Für ein gelingendes Aufwachsen und einen erfolgreichen Berufseinstieg, brauchen Kinder und Jugendliche heute mehr als die Kompetenzen die über formale Bildung vermittelt wird. Aus diesem Grund ist der Bildungsdiskurs nicht mehr nur Bestandteil formaler Settings, sondern wird auch vermehrt in nonformalen und informellen Settings geführt. Freizeitaktivitäten, nicht nur von Jugendlichen, werden hinsichtlich ihrer Bildungspotentiale überprüft. Unter den Schlagworten informeller Bildung, selbstgesteuerten werden vor allem außerschulische Aktivitäten diskutiert.
Informelle Bildungsangebote, bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Kompetenzen zu erlernen, die über die Fach- und Methodenkompetenzen der formalen Bildung hinausgehen und zu einem gelingen Aufwachsen beitragen.
In dem Seminar werden wir uns dem Begriff der informellen Bildung annähern und außerschulische informelle Bildungskontexte kennenlernen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 16:00-18:00 | H9 | 14.10.2013 | einmalig am 14.10.2013 in H9 |
wöchentlich | Mo | 16-18 | X-E0-200 | 14.10.2013-03.02.2014
nicht am: 14.10.13 / 23.12.13 / 30.12.13 |
einmalig am 14.10.2013 in H9 |
einmalig | Mo | 16-18 | X-E0-206 | 09.12.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.