392212 Sequenzanalyse - Meilensteine und aktuelle Themeninhalte (S) (SoSe 2013)

Contents, comment

Dieses Seminar richtet sich an Bachelorstudenten, vor allem an Viertsemester, die bisher nicht viele Vorträge gehalten und Ausarbeitungen geschrieben haben. Aber auch Bachelorstudenten aus höheren Semestern, die gerne das Schreiben von wissenschaftlichen Texten und und das Halten von Vorträgen üben wollen, sind herzlich willkommen.

Das Seminar gliedert sich in verschiedene Aufgabenbereiche:
Am Anfang werden wir über den Aufbau wissenschaftlicher Paper sprechen und uns verschiedene Artikel ansehen.
Anschließend wählt jeder Teilnehmer ein Paper aus, zu dem er eine sieben bis zehn Seiten lange Ausarbeitung schreiben soll. Das Schreiben findet teilweise im Seminar statt und wird durch Anleitungen und Beispiele unterstützt. Hier beschäftigen wir uns zum Beispiel mit folgenden Fragen: Wie soll die Arbeit aufgebaut werden? Was gehört in die Einleitung? Wie formuliert man komplexe Zusammenhänge verständig? Wie zitiert man richtig? ...
Anschließend findet eine Vorbereitung auf die Seminarvorträge statt. Diese werden am Ende des Semesters gehalten und sollen ca. 20 Minuten lang sein.

Das Schreiben der Ausarbeitung und die Gestaltung der Vortragsfolien werden mit LATEX durchgeführt. Hierzu werden wir im Seminar Vorlagen erarbeiten.

External comments page

http://wiki.techfak.uni-bielefeld.de/gi/Teaching/2013summer/SMaTi

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 12-14 U4-211 08.04.-19.07.2013

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
39-Inf-SAB Spezielle Algorithmen der Bioinformatik Algorithmische Implementierung Study requirement
Student information
Ausgewähltes Seminar zu Spezielle Algorithmen der Bioinformatik Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Spezielle Algorithmen; Angewandte Algorithmik Pflicht 4. 4 benotet  
Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Angewandte Algorithmik Wahlpflicht 6. 4 scheinfähig benotet/unbenotet  
Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen A    
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Angewandte Algorithmik Wahlpflicht 6. 4 benotet  
Studieren ab 50    

  • Beteiligung an Besprechungen, Diskussionen und praktische Umsetzung
  • Vortrag (etwa 20 Minuten)
  • schriftliche Ausarbeitung (etwa 7 - 10 Seiten)
No eLearning offering available
Registered number: 5
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2013_392212@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_36700782@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, April 10, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, April 10, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36700782
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
36700782