Mit dieser Veranstaltung melden Sie sich verbindlich für eine Lehrpraktische Prüfung im Bereich Schwimmen an.
Bitte beachten:
Sobald Sie die Zusage durch das ekvv erhalten haben, d.h. Sie als teilnehmend gesetzt sind, sind Sie verpflichtet, sich bis zum zweiten Tag der Vorlesungszeit mit der Fachleitung Schwimmen per Email in Verbindung zu setzen, ansonsten verfällt Ihr Platz, so dass Studierende der Warteliste nachrücken können.
Kontakt: sabine.bremke@uni-bielefeld.de
Innerhalb der ersten beiden Semesterwochen werden Ihnen dann per Mail verbindlich der Kurs und der Termin für die Prüfung bekannt gegeben.
Nach Abschluss des offiziellen Härtefallverfahrens ist keine Zulassung mehr möglich.
Das Thema für die Lehrpraktische Prüfung wird Ihnen mit Absprache dervDozentin/des Dozenten per Mail zugeschickt. Nach zwei Wochen Bearbeitungszeit muss die schriftliche Ausarbeitung des Unterrichtsentwurfs fristgerecht beim Dozenten/bei der Dozentin eingereicht werden, ansonsten gilt die Prüfung als nicht bestanden.
Nähere Informationen zur Prüfung erhalten Sie in der ZOOM Sitzung
Weitere Hinweise sind unter https://www.uni-bielefeld.de/sport/studium/pr%C3%BCfungen.html zu finden.
Den Kurs, in dem Sie die LPP ablegen wollen, müssen Sie entweder parallel besuchen oder bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
Auch die Veranstaltung Planen und Auswerten von Sportunterricht haben Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung für die LPP bereits erfolgreich abgeschlossen.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.