Im Seminar SU3 werden Sie im ersten Teil des Seminars wichtige Grundlagen der historischen Perspektive im Sachunterricht kennenlernen. Im zweiten Teil wird der Schwerpunkt dann vor allem auf den Kompetenzen historischen Lernens im Sachunterricht liegen. In einem dritten Teil wird es um die Rolle von Inklusion und von Geschichtskultur im Sachunterricht sowie abschließend um eine kritische Einordnung des Gelernten gehen. Dies alles werden Sie am inhaltlichen Beispielthema des Seminars vertiefen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
69-SU3 Gesellschaftswissenschaften | Geschichtswissenschaft | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.