270019 Psychologische und Neurowissenschaftliche Methoden im Diskurs (the good, the bad and the fuzzy) (BS) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar bietet eine Vertiefung der Inhalte der Vorlesung Kognitive Neurowissenschaften I. Zu den Inhalten gehören verschiedene Methoden, welche Anwendung in der Psychologie und den Neurowissenschaften finden, u.a. Schreckreflex (fear-potentiated startle), Hautleitfähigkeit (skin conductance response), Eye-Tracking, Elektroenzephalographie (EEG) und Magnetresonanztomographie (MRT). Im Seminar werden die Studierenden die Gelegenheit haben, kritisch die ausgewählten Methoden zu untersuchen und Poster zu erstellen, die sich auf Publikationen beziehen, welche eine der genannten Methoden behandeln. Dies ermöglicht den Studierenden, die Methoden in der Tiefe zu erforschen und ihre Ergebnisse auf Poster zu präsentieren.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

Das Blockseminar beinhaltet einen Besprechungstermin, der über Zoom stattfinden wird, an welchem die Themen vergeben werden. Außerdem wird es vier weitere Termine in Präsenz geben, welche jeweils Freitag und Samstag stattfinden werden. In diesem Zeitraum werden wissenschaftliche Publikationen von den Studierenden vorgestellt und deren Inhalte in der Gruppe diskutiert. Die Teilnahme am Seminar setzt grundlegende Vorkenntnisse zu einigen psychologischen/ neurowissenschaftlichen Methoden (bspw. FPS, SCR, EEG, MRT etc.) voraus. Gute Englischkenntnisse für das Vorbereiten der ausgewählten Literatur werden ebenfalls vorausgesetzt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-Neuro2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Neurowissenschaften AF-Neuro2.1 Neurowissenschaften 2 Vertiefung I unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Alle Studierenden müssen im Rahmen des Seminars zu einem vorgegebenen Thema eine Poster-Präsentation (10 - 15 Min) mit anschließender Diskussion vorbereiten. Aktive Mitarbeit in der Gruppendiskussion wird vorausgesetzt.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs

Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.

Anmeldung am eKVV

eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2023_270019@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_422391998@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 9. November 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 6. Oktober 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 6. Oktober 2023 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=422391998
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
422391998