Das Seminar führt in die formale Semantik natürlicher Sprachen ein: Beginnend mit einer sehr knappen Wiederholung von aussagenlogischen und erstufigen prädikatenlogischen Bedeutungsrepräsentationen, wird ab der zweiten Sitzung eine typenlogisch erweiterte Betrachtungsweise im Zentrum stehen. Dabei geht es immer um die formale Repräsentation von Bedeutungen und deren Interpretation in Bezug auf ein Modell der Welt.
Zu wünschenswerten Vorkenntnissen siehe separates Feld unten.
Die inhaltliche Konzeption des Kurses geht von Grundkenntnissen in Aussagen- und Prädikatenlogik aus. Diese können ggf. durch einen individuell bestimmten Arbeitsmehraufwand parallel zur Veranstaltung erworben werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | X-E0-228 | 01.04.-12.07.2019
nicht am: 22.04.19 / 10.06.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-Inf Computerlinguistische Grundlagen für Informatik-Studierende | Veranstaltung aus dem Bereich computerlinguistische Grundlagen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Veranstaltung aus dem Bereich computerlinguistische Grundlagen | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Veranstaltung aus dem Bereich computerlinguistische Grundlagen | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-MeWi-HM3a Mathematisch-linguistische Sprachmodellierung | Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung IV | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-Ma3 | 3 |