502013 Das humane Genom und Methoden der Gendiagnostik & Rekombination und Meiose (V) (WiSe 2023/2024)

Kurzkommentar

Biologie

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Genetik (ev. inkl. Syndrome)", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=1808

Studierende 1-60



Die Studentinnen und Studenten können:

-       Den Aufbau des menschlichen Genoms erklären

-       Geeignete Methoden für den Nachweis molekularer und struktureller genetischer Marker und Einzelnukleotid-Varianten nennen

-       Den Ablauf von Meiose erklären und derer Stadien im mikroskopischen Präparat erkennen.



Diese Vorlesung ist unterteilt in zwei unabhängige Lehreinheiten.

Die Vererbung, genetische Grundlagen von Erkrankungen und ihre Diagnostik bilden den Kernpunkt der Lehre der Humanbiologie. Dabei werden immer zwei verschiedene Ebenen betrachtet. Auf der einen Seite stehen die Chromosomen im Fokus und ihre sichtbaren, strukturelle Veränderungen, sowie die Folgen dieser. Auf der molekularen Ebene beschäftigen wir uns mit der genetischen Basis von Merkmalen und Ausprägungen, sowie den Möglichkeiten und Grenzen molekularer Analysen.  Im Rahmen der ersten Lehreinheit werden die molekularen Grundlagen der Genetik vorgestellt. Die genetische Information des Menschen wird in Form von Nukleinsäuren gespeichert, vererbt und in funktionelle Proteine übersetzt. Nur ein kleiner Teil des Genoms bildet jedoch das Informationsgerüst für die Herstellung von Proteinen. Welche Rolle spielen die übrigen Sequenzen des Genoms? Die Zusammensetzung des menschlichen Genoms und verschiedene genetische Marker werden vorgestellt. Wie ist ein Gen definiert und wie können diese charakterisiert, sowie den einzelnen Chromosomen zugeordnet werden?

In der zweiten Lehreinheit wird die Bedeutung der geschlechtlichen Fortpflanzung für die Rekombination in Vordergrund gestellt. Die Vorgänge der Meiose in eukaryotischen Keimzellen werden erörtert und die Unterschiede zu Mitose in mikroskopischen Präparaten vorgestellt.

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 08:00-09:30 lernraumplus 30.11.2023

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-LA-T Lebensanfang I Lebensanfang I (Vorlesung) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 53
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
WS2023_502013@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_437848046@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
53 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 4. Oktober 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 15. September 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 15. September 2023 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=437848046
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
437848046