300321 Marktsoziologie (Ü) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Das Seminar verfolgt drei Hauptziele: Die Studierenden sollen marktsoziologische Denkweisen, Konzeptionen und Analysemethoden diskutieren und anwenden. Zweitens sollen sie typische marktsoziologische Fallstudien kennen, beschreiben und mit Bezug auf markttheoretische Konzeptionen beurteilen. Drittens sollen sie an einzelnen Themen Leistungen und Grenzen der Marktsoziologie einschätzen.
Im ersten Schritt steht die Frage im Mittelpunkt, welche theoretischen Konzeptionen grundsätzlich geeignet sind, eine eigenständige Marktsoziologie - etwa im Unterschied zur Mikroökonomik - zu begründen. In einem zweiten Schritt werden einige typische empirische Marktstudien exemplarisch hinsichtlich ihrer Fragestellung, theoretischen Grundlagen und Bezugnahmen, Methoden und Erklärungskraft diskutiert. Drittens geht es um die Auseinandersetzung mit einzelnen Bereichen der Marktsoziologie, etwa mit Arbeitsmärkten oder Finanzmärkten oder mit der Entwicklung von Märkten in den postsozialistischen Transformationsländern. Abschließend werden der gegenwärtige Entwicklungsstand der Marktssoziologie und ihre Konkurrenzfähigkeit gegenüber der Ökonomik thematisiert; dazu wird exemplarisch die Markttheorie von Neil Fligstein herangezogen.

Requirements for participation, required level

Aktive Mitarbeit in den Veranstaltungen, laufende vorbereitende und begleitende Lektüre (auch in Englisch), Kurzpräsentationen, Beteiligung an der Ergebnissicherung.

Bibliography

Literatur wird zu Beginn des Semesters und im StudIP bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) - G.S.3; G.S.4 Wahlpflicht - - GS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I - - B1 Wahlpflicht - - HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II - - B1 Wahlpflicht - - HS
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) - Fachmodul 19.7 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) - Fachmodul 19.1 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) - Fachmodul 19.1 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) - Fachmodul 19.7 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) - NF: Fachmodul 6 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) - KF: Fachmodul 6 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) - vNF: Fachmodul 6 Wahl - 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 3
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2008_300321@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_7558380@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 2, 2009 
Last update rooms:
Monday, February 2, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7558380
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
7558380