In diesem Studienprojekt planen die Studierenden ein bewegungswissenschaftliches Experiment, führen dieses in Kleingruppen durch, werten es aus und diskutieren es zum Abschluß in der Seminargruppe. Die Studierenden erwerben grundlegende Kompetenzen zum Designen, Programmieren und Auswerten von solchen Experimenten und lernen, wie die gewonnen Daten zu interpretieren sind.
Das Seminar und die zu bearbeitenden Projekte dient als Vorbereitung für experimentelle BA-Arbeiten.
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Studierende des Profils PuB im 4. Sem und höher Voraussetzung:
Abschluss des Moduls Spowi-GL
Abschluss Grundlagen empirische Forschungsmethoden
Abschluss der Veranstaltung Repräsentation und Bewegung
Konkretisierung der Anforderungen
Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.
Wenn jemand auf relativ unterhaltsame Weise sein Wissen zum Planen und Durchführen von Experimenten auffrischen will, sei diese Literatur empfohlen:
Huber, Oswald: ¬Das psychologische Experiment : eine Einführung ; mit dreiundfünfzig Cartoons aus der Feder des Autors / Oswald Huber. -5., überarb. Aufl. Bern: Huber, 2009.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-P-KPuB_ver1 Kognitive Psychologie und Bewegungssteuerung | Studienprojekt zu Bewegungswahrnehmung und Bewegungsgedächtnis | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
mindestens ausreichende Leistung bei der Erbringung der Einzelleistung (i. d. R. Hausarbeit, benotet)
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.